Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Dechsendorf e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungshundestaffel der DLRG Dechsendorf

Rettungshunde sind speziell ausgebildete Hunde mit dem Ziel, gemeinsam mit ihrem Hundeführer*in, Menschen zu suchen und zu finden. Die Hunde suchen nach menschlicher Witterung und ermöglichen ein schnelles Auffinden der in Not geratenen Person.

In der DLRG gibt es verschiedene Fachrichtungen der Personensuche mit Rettungshunden:

  • Wasserortung
  • Uferrand- und Flächensuche
  • Mantrailing
  • Suche in hochwassergefährdeten Gebäuden und Trümmern

    Das Haupteinsatzgebiet für DLRG-Rettungshunde ist die Wasserortung, d.h. die Hunde werden bei der Suche nach Personen, die sich unter Wasser befinden, eingesetzt. Sie zeigen ihrem Hundeführer*in menschlichen Geruch an, der durch das Wasser dringt und an der Wasseroberfläche für den Hund zu riechen ist. So können die Rettungsschwimmer*innen und insbesondere die Einsatztaucher*innen viel zielorientierter und ressourcenschonender arbeiten.

    Bei der Uferrand- und Flächensuche suchen die Rettungshunde selbstständig Witterung von Menschen, grenzen das Gebiet ein und zeigen dem Hundeführer*in den Aufenthaltsort der vermissten Person.

    Beim Mantrailing suchen die Rettungshunde an Hand eines Geruchsgegenstandes, der von der vermissten Person stammt, die Geruchspur dieses einzelnen Menschen und verfolgen sie bis zum Auffindeort.

    In der Gebäude- und Trümmersuche sucht der Rettungshund nach menschlichem Geruch und zeigt den Ort des stärksten Geruchs an, so dass von dort aus zielgerichtet nach Personen gesucht werden kann.


    Nur als Team können Hund und Hundeführer*in erfolgreich sein. Die grundlegende Ausbildung von Hund und Hundeführer*in dauert ca. zwei Jahre, in denen auch der Hundeführer*in geschult wird, unter anderem in

    • Sanitätsausbildung
    • Erste Hilfe am Hund
    • Karten- und Kompasskunde, incl. GPS-Nutzung
    • Funkausbildung und
    • Kynologie (Lehre vom Hund)

    Weitere Eindrücke unserer Hundestaffel gibt's auch im Zeitungsartikel.

    Das willst Du und Dein Hund auch lernen? Weitere Fragen?

    Dann nimm Kontakt mit uns auf!

    Ansprechpartnerin: Jasmin Nitsche
    E-Mail: rettungshunde@dechsendorf.dlrg.de, Telefon 09135/ 725040 (AB).

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.