Katastrophenschutz
Als Teil des Katastrophenschutzes in Bayern ist die DLRG bereit, im Großschadens- oder Katastrophenfall Hilfe zu leisten. Bei Ereignissen wie z.B. dem Oder-Hochwasser werden wir durch die zuständige Katastrophenschutzbehörde alarmiert, um Dämme zu sichern oder Menschen und Tiere aus Gebäuden zu retten. Aber auch zum Schneeschaufeln werden wir eingesetzt, um Dächer wegen zu großer Schneelasten vor dem Einsturz zu schützen.
Der DLRG Katastrophenschutz Bayern besteht aus 14 sogenannten Wasserrettungszügen. Sie kommen sowohl in Bayern als auch überregional zum Einsatz.
Ein Katastrophenschutz - Wasserrettungszug setzt sich wie folgt zusammen:
