Unser Fuhrpark
Einsatzleitwagen - Pelikan Dechsendorf 6/12/1
MB Sprinter (Baujahr 2004)
Einsatzleitwagen mit umfangreicher Kommunikationsausstattung. Zugtruppfahrzeug für Katastrophenschutzeinsätz K-Wasserrettungszug Mittelfanken I
Besatzung: 1/4
Ausrüstung:
- Kommunikationstechnik:
- 2x 4m BOS-Funk
- 3x DLRG Betriebsfunk
- 2x TETRA-BOS Digitalfunk Festeinbau (MRT)
- 2x TETRA-BOS Digitalfunk Handfunkgerät (HRT)
- Antennenpatchfeld
- Pneumatischer Antennenmast 6 m
- DECT-Telefonanlage mit Faxanbindung
- WLAN Accesspoint
- 2x Funkarbeitsplatz mit EDV
- Farblaser Multifunktionsgerät
- Umfeldbeleuchtung, 2 x 1000W Arbeitsscheinwerfer
- 2kVA Stromerzeuger
- Diverse Ordner für Einsatzdokumentation
- Satz Magnetschilder für Fahrzeuge des KatS-Zug
- Kennzeichungswesten für Funktionsträger KatS-Zug
- ZARGES-Boxen mit diversen LAN-Leitungen, Digitalkamera, Laminiergeräte etc.
Einsatzwagen Wasserrettung - Pelikan Dechsendorf 6/91/2
MB Sprinter ALLRAD (Baujahr 2011), 4x4
Einsatzfahrzeug unserer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Wasserrettung für den 1. Abmarsch nach Alarm
Besatzung 1/5
Ausrüstung:
- Wasserrettung:
- 2 kompl. Tauchausrüstungen mit Tauchertelefon
- 4 kompl. Strömungsretterausrüstungen inkl. wasserdichter Funkgeräte
- Rettungsboje, Gurtretter, div. Wurfsäcke und Leinen
- Umfangreiche Sanitätsaustattung inkl. Sauerstoff und AED
- Bootsausrüstung: Schwimmwesten, Leinen, Umlenkrolle
- Feuerlöscher 6kg ABC
- Material für Verkehrsabsicherung
- Im Winter: schnellaufblasbarer Eisrettungsschlitten, diverse Gerätschaften zur Eisrettung
- Kommunikation:
- 4m BOS-Funk, 2m DLRG Betriebsfunk, TETRA-BOS Digitalfunk Festeinbau (MRT), 5 x TETRA-BOS Digitalfunk Handfunkgerät (HRT)
Mannschafts-Transportwagen - Pelikan Dechsendorf 6/94/1
VW Transporter T5 4-Motion (Baujahr 2014)
Besatzung 1/8
Mannschaftstransportwagen für das Zuführen von Personal zu Einsätzen und Ausbildungen. Fahrzeug für den stationären Wasserrettungsdienst.
Ausrüstung:
- Umfeldbeleuchtung (Foto)
- Umfangreiche Sanitätsausstattung
- Wasserrettungsausrüstung
- Rettungswesten
- Einsatzstellenabsicherung
- DLRG Betriebsfunk, 4m BOS-Funk, TETRA-BOS Digitalfunk Festeinbau, 2 x TETRA-BOS Digitalfunk Handfunkgerät
Einsatzfahrzeug Wasserrettung

Außer Dienst gestellt
Kommandowagen - Pelikan Dechsendorf 6/10/1 a.D.
Nissan Navara, im Einsatz bis 2022
Besatzung: 1/2
Geländegängiger Kommandowagen, Zugführerfahrzeug für den Katastrophenschutzeinsatz (K-Wasserrettungszug Mittelfranken II)
Ausstattung:
- Allradantrieb mit Geländeuntersetzung
- Umfangreiche Sanitätsausrüstung, inkl. AED
- Bootsausrüstung: Leinen, Schwimmwesten, Regenbekleidung, Umlenkrolle, Elektrische Winde als Sliphilfe
- Wasserrettung: Rettungsboje, Gurtretter, Wurfsäcke, Leinen
- Navigation:
4m BOS-, 2m BOS- und DLRG Betriebs-Funk, 2 x TETRA-BOS Digitalfunk Handgerät, 1x TETRA-BOS Digitalfunk Festeinbau - Navigationssystem, Kartenwerk "Großraum Nürnberg", Karten aller Gewässer
- Einsatzpläne
Einsatzwagen Wasserrettung - Pelikan Dechsendorf 6/91/1 a.D.
VW LT 35 (Baujahr 2000), im Einsatz 2000 bis 2020
Einsatzwagen mit 6 Sitzplätzen
Ausrüstung:
- Wasserrettung:
- 2 komplette Tauchausrüstungen
- 3 Strömungsretter Ausrüstungen
- Rettungsboje, Gurtretter, Wurfsäcke, Leinen
- Sanitätsausrüstung:
- 2 Notfallkoffer
- Atmung: Beatmung, Sauerstoff, Intubation
- Kreislauf: Infusion, Verbände, Schienung, Medikamente
- Schaufeltrage, Vacuummatratze, KED- Rettungskorsett, Koffer für Notgeburt
- Grundausrüstung im Fahrzeug:
- 5l Sauerstoffeinheit mit Druckminderer und Anschlüssen für Beatmungsgerät und Demandsystem
- Tragetisch "Striker", Satz Stifnek, Klapptrage
- 1 AED Laerdal FR2+

Möchtest Du unsere Rettungsboote kennen lernen?